Manuelle Therapie: Sanfte Hilfe bei Blockaden & Schmerzen
- andifleischer87
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Wenn jede Bewegung zwickt oder du das Gefühl hast, „irgendwas sitzt fest“ – dann kann manuelle Therapie (MT) genau das Richtige für dich sein. Diese besondere Form der Physiotherapie setzt gezielte Handgriffe ein, um Schmerzen zu lindern, Blockaden zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern – ganz ohne Geräte oder Medikamente.

🤲 Was ist manuelle Therapie?
Die manuelle Therapie ist ein spezieller Bereich innerhalb der Physiotherapie. Sie wird nur von speziell weitergebildeten Physiotherapeut:innen durchgeführt. Ziel ist es, Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen im Bewegungsapparat – also an Gelenken, Muskeln oder Nerven – zu erkennen und gezielt zu behandeln.
Behandelt werden z. B.:
Blockaden in der Wirbelsäule
Bewegungseinschränkungen in Schulter, Knie oder Hüfte
Nacken- und Kopfschmerzen
Schwindel bei HWS-Problemen
Gelenkschmerzen nach OP oder Verletzung
🧠 Wie funktioniert die manuelle Therapie?
Unsere speziell geschulten Therapeut:innen nutzen verschiedene Techniken – z. B. Mobilisation, Traktion oder sanfte Manipulationstechniken. Dabei werden gezielt Gelenke, Muskeln oder Nervenstrukturen behandelt, um:
Schmerzen zu lindern
Gelenke zu „entlasten“
blockierte Bewegungen zu lösen
die Beweglichkeit zu verbessern
verspannte Strukturen zu entspannen
Besonders wichtig: Die manuelle Therapie ist immer sanft und individuell abgestimmt – sie ersetzt keine „Einrenkung“, sondern ist eine systematische, therapeutische Methode.
✅ Wann ist manuelle Therapie sinnvoll?
Die manuelle Therapie kommt besonders bei folgenden Beschwerden zum Einsatz:
Rückenschmerzen mit Bewegungseinschränkung
Nackenverspannung & Spannungskopfschmerzen
Schulterschmerzen & „Frozen Shoulder“
ISG-Blockaden, Hexenschuss
Gelenkblockaden nach Ruhigstellung (z. B. Gips)
Arthrose, Tennisellenbogen, Kiefergelenksbeschwerden (CMD)
📋 Ablauf im medifit Wolfhagen
Befund & Analyse: Wir analysieren dein Bewegungsverhalten, Haltung und mögliche Schmerzursachen.
Gezielte Anwendung: Die Therapie wird an deine Beschwerden angepasst – immer unter Berücksichtigung deiner Bewegungsgrenzen.
Ergänzende Übungen: Oft kombinieren wir MT mit aktiven Elementen wie Krankengymnastik oder KGG, um die Wirkung nachhaltig zu stabilisieren.
💡 Wer übernimmt die Kosten?
Manuelle Therapie ist Teil der Heilmittelverordnung, die du vom Hausarzt oder Orthopäden erhalten kannst. Gesetzliche und private Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten.
🧘 Sanft, wirksam, nachhaltig
Wenn sich Bewegung wieder leicht anfühlt, du wieder schmerzfrei deinen Alltag genießen oder dein Training starten kannst – dann zeigt manuelle Therapie, was sie kann. Und genau dafür sind wir da.
Jetzt Termin vereinbaren
📞 05692 999930
📍 medifit Wolfhagen | Gutenbergstraße 2
Comments