Was ist Induktionstherapie – und wie hilft sie bei Schmerzen?
- andifleischer87
- vor 7 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Du leidest unter Muskelverspannungen, Rückenschmerzen oder Gelenkbeschwerden und suchst nach einer modernen, effektiven Behandlung ohne Medikamente? Dann könnte die Induktionstherapie genau das Richtige für dich sein. Diese innovative Methode nutzt elektromagnetische Impulse, um tief im Gewebe positive Heilprozesse anzuregen – schmerzfrei, kontaktlos und hochwirksam.
⚡ Was genau ist Induktionstherapie?
Die Induktionstherapie (auch EMTT – extrakorporale Magnetotransduktions-Therapie) ist ein modernes Verfahren, bei dem mit hochfrequenten elektromagnetischen Impulsen gearbeitet wird. Diese dringen bis zu 18 cm tief ins Gewebe ein und wirken auf Zellen, Muskeln, Nerven und Gelenke – ohne Hautkontakt.
Ziel ist es, die körpereigenen Heilungsprozesse zu aktivieren und Entzündungen zu reduzieren, ganz ohne Nebenwirkungen.
✅ Wirkung der Induktionstherapie auf einen Blick:
Reduktion von Schmerzen und Entzündungen
Förderung der Durchblutung und Zellregeneration
Lösen von tiefen Muskelverspannungen
Unterstützung bei der Heilung von Sehnen, Bändern & Gelenken
Verbesserung der Beweglichkeit
Stimulierung der Stoffwechselaktivität im Gewebe
🧠 Wann wird die Induktionstherapie eingesetzt?
Diese Therapie eignet sich ideal bei:
Rückenschmerzen & Muskelverspannungen
Arthrose (z. B. Knie, Hüfte, Schulter)
Sehnenreizungen & Tendinopathien (z. B. Achillessehne, Tennisellenbogen)
Schleimbeutelentzündungen
Nacken- und Schulterschmerzen
Reizzuständen nach Sportverletzungen
Bandscheibenbeschwerden
Ischias- und Nervenschmerzen
🤲 Wie läuft eine Behandlung ab?
Die Therapie ist völlig schmerzfrei und erfolgt im Sitzen oder Liegen. Ein Therapiekopf wird gezielt über der zu behandelnden Stelle positioniert und sendet elektromagnetische Impulse ins Gewebe.
Eine Sitzung dauert ca. 10–20 Minuten
In der Regel empfehlen wir 6–8 Sitzungen, je nach Beschwerdebild
Kombinierbar mit Physiotherapie, KGG oder manueller Therapie
⚠️ Ist die Induktionstherapie für jeden geeignet?
Die Therapie ist gut verträglich. Nicht empfohlen wird sie bei:
Träger:innen von Herzschrittmachern
Schwangerschaft
bestimmten neurologischen Erkrankungen (z. B. Epilepsie)
Wir prüfen vorab immer, ob die Methode für dich geeignet ist.
🏥 Kosten & Erstattung
Die Induktionstherapie ist eine moderne Zusatzleistung und wird aktuell nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Viele private Kassen oder Zusatzversicherungen erstatten sie teilweise – sprich uns einfach an.
💬 Fazit: Hochmoderne Schmerztherapie – sanft, tief, effektiv
Die Induktionstherapie bietet eine kontaktlose, tiefenwirksame und schmerzfreie Möglichkeit, dein Gewebe zu regenerieren und Schmerzen nachhaltig zu lindern – ideal als Ergänzung zur klassischen Physiotherapie.
Neugierig? Jetzt Beratung im medifit Wolfhagen vereinbaren!
📞 05692 999930📍 Gutenbergstraße 2
Comments